Hunde liegen uns am Herzen. Unser Anliegen ist es, dass sie in unseren Menschenfamilien so gut wie möglich ihr Leben führen dürfen. Dabei stellen sich im Laufe eines Hundelebens immer wieder Fragen: Wie kommunizieren Hunde und wie können wir mit ihnen kommunizieren? Was braucht mein Hund? Wie sehe ich, dass es ihm gut geht? Wie kann ich meinen Hund in seiner Gesundheit unterstützen? Was benötigt mein Hund als Welpe und was im Alter? Wie soll ich meinen Hund füttern? Diese und viele andere Fragen, versuchen wir Ihnen durch unser Wissen und Erfahrung zu beantworten.
Wir begleiten Sie und Ihren Hund «ganzheitlich».
Unsere Gruppen bieten die idealen Rahmenbedingungen für das Lernen mit Hund. In unseren geführten Spaziergängen beobachten wir unsere und fremde Hunde in den unterschiedlichsten Situationen. Dies gibt uns neue Perspektiven und vermittelt uns Wissen, welches wir in unserem Alltag immer wieder einsetzen können. Eine überraschende Art auf entspannte Weise die Welt unserer Hunde erfahren zu dürfen.
Weitere Infos dazu
Unser HUNDUNDICH-Stundenplan für das 2 und 3 Quartal 2025:
Wir begleiten Sie und Ihren Hund in alltäglichen Situationen und zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Hund gemeinsam unterwegs sein können. Dies bei Ihnen Zuhause oder in Ihrer Umgebung je nach Thema. Zeit um Fragen zu stellen und Ihre individuellen Herausforderungen gezielt anschauen zu können. Auch gerne vor dem Einzug Ihres Welpen oder Hundes bei Ihnen Zuhause.
Weitere Infos dazu
Verhaltensauffälligkeiten können viele Ursachen haben. Wir gehen mit Ihnen zusammen diesen Ursachen auf den Grund und suchen gemeinsam Lösungen, damit Sie Ihren Hund im Alltag individuell Unterstützen können. Wir bieten Ihnen zusätzlich unterstützende Komplementär-Therapien an, welche wir gemeinsam im Gespräch besprechen können.
Weitere Infos dazu
Eine ausgewogene Ernährung ist für unsere Hunde genauso wichtig, wie für uns Menschen. Und da Hunde ebenso individuell sind wie wir Menschen, hat jeder Hund – ob gesund oder krank - seine eigenen Bedürfnisse. Wir bieten Ihnen eine individuelle und ausführliche Ernährungsberatung an und erstellen für Ihren Hund den passenden Futterplan – sei es mit einem ausgesuchten, qualitativ guten Alleinfuttermittel (Fertigfutter feucht oder trocken), Selbstgekochtem oder Rohfütterung (BARF).
Weitere Infos dazu
In der Anwendung der Homöopathie findet unser Anliegen, der Individualität jedes Vierbeiners gerecht zu werden seinen «Höhepunkt». Denn das Prinzip der Homöopathie leitet sich vom Grundprinzip «similia similibus curentur» ab (Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden). Eine der zentralen Fragen dabei ist immer: wo liegt seine individuelle und meist grösste Empfindlichkeit und wie ist sein individuelles Reaktionsmuster (Symptome) darauf. Eine ausführliche Erstanamnese kann uns einen ersten Hinweis darauf geben. Wir freuen und auf Ihre Kontaktaufnahme um Weiteres besprechen zu können.
Weitere Infos dazu
Am besten erreichen Sie uns über die untenstehende E-Mail-Adresse. Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und nennen Sie den Grund, weshalb Sie uns kontaktieren. Wir melden uns bei Ihnen, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!