«Jeder Hund ist ein Geschenk im Leben – es macht Freude dies zu erkennen. Die gemeinsamen Herausforderungen bringen Hund und Mensch dazu, auf dem gemeinsamen Weg vieles fürs Leben zu lernen. Gemeinsam – offen – neugierig. Dankbar diesen Weg gefunden zu haben und ihn mit meinen und anderen Hunden zu gehen.»
Mein Kontakt: gabriela@hundundich.ch
Tierpflegerin EFZ
Biologie und Tierhaltung, Hygiene und Krankheiten, Betriebsorganisation und Logistik, Berufsethik und Recht
NF FbA Hundebetreuerin
Ausbildung bei NF footstep
Nicole Fröhlich, Reny Wicki, Dr. med. vet. Andrea Meyer
Ausbildungsinhalte:
Tierschutzgesetzgebung
Hygiene
Verantwortung, Pflichten und Zuständigkeiten der die Tiere betreuenden Personen
Tierbetreuung sowie Pflege von kranken und verletzten Tieren
Fütterung (Futterzusammensetzung, physiologischer Futterbedarf)
Haltungsansprüche und Gestaltung der Haltungsumwelt
Aufzucht von Tieren und normale Entwicklung von Jungtieren
Ablauf einer normalen Geburt
Vererbungslehre, Zuchtmethoden und Abstammungskontrollen
Zuchtziele und Erbschäden
NF Hundetrainerin
mit Zusatz NHB, NF Welpen-Junghunde, NF SINNarbeit
Ausbildung bei NF footstep
Nicole Fröhlich, Reny Wicki, Dr. med. vet. Andrea Meyer
Ausbildungsinhalte:
Kommunikation und Ausdrucksverhalten
Lerntheorie und Training von Alltagssituationen
Problemlösung mit Fokus der Prävention
Bedürfnisse und Entwicklung in allen Lebensabschnitten
Mentale Stimmulation, Aktivitäten, Auslastung
Rassekunde
Anatomie, Physiologie
Pflege- und Gesundheitsvorsorge
Ernährung
NF Verhaltenstrainerin
Ausbildung bei NF footstep
Nicole Fröhlich, Reny Wicki, Sally Askew, Debra Bailey, Dr. med. vet. Andrea Meyer
Ausbildungsinhalte:
Kommunikation und Ausdrucksverhalten
Identifikation von Ungleichgewichten
Stress und Stressbewältigung
Persönlichkeit und individuelle Bedürfnisse
Stärken und Herausforderungen der Mensch-Hund-Teams
Beziehungsarbeit
Emotionen und Verhalten
Dipl. Canine Bowen Technique Practitioner
Ausbildung bei NF footstep (European Guild of Canine Technique)
Sally&Ron Askew (Canine Bowen Technique) Dr. med. vet. Maya Bräm, Regula Scherrer
Ausbildungsinhalte:
Manuelle Therapieform
Behandlungsabläufe, Vorbedingungen
Funktionelle Anatomie, Physiologie
Degenerative u.a. Erkrankungen
Kontraindikationen
Stress- und traumabedingte Anspannung
Konstitution und Energielevel
Erste Hilfe für Hunde
Ernährungsberaterin für Hunde
Ganzheitliche Ernährungsberaterin für Hunde,
Christine Steinke Beck
Ausbildungsinhalte
Basis-Wissen rund um das Fressverhalten, Nahrungsquellen
Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates
Rassetypische Besonderheiten
Stoffwechsel und Nährstoffbedarf
Lebensmittelkunde und Hygiene
Futter-Analysen und Nährstoffberechnung
Bedarfs-Analysen, Berechnungen und Fütterungsmethoden
Futterplan-Erstellung
Erkrankungen und Diätetik
Ernährung bei speziellen Erkrankungen
Labor- und Kotanalysen
Darmsanierung
Besondere
Bedürfnisse: Zucht, Welpen-Junghund, Senior
Einfluss der Ernährung auf das Verhalten
Nahrungsergänzungsmittel
Ausbildung im Institut für klassische Homöopathie in Lindau,
HP Elisabeth Majhenić
4 3/4-jährige Homöopathie Ausbildung (Gesamthaft)
Dipl. Aromaberaterin
Ausbildung bei Farfalla Essentials AG, Uster
Ausbildungsinhalte:
Haut-, Fell- und Körperpflege
Augen- und Ohrenpflege
Pfoten-, Narbenpflege, Liegeschwielen
Massagen
Inhalationen bei Schnupfen, Atemwegsproblemen, usw
Kompressen bei Zerrungen, Insektenstichen, Fieber, Muskelverspannungen, usw
Raumbeduftung bei Reiseübelkeit, Unsicherheiten, Trauma, Beruhigung, usw
Parasitenschutz
Wundreinigung und -heilung, Desinfektion
Ganzheitlichkeit im Zusammenleben mit Hunden; Sally Askew (ENG)
Leinenrambo; Silvia Weber (D)
Das Sozialleben von Strassenhunden; Michele Minnuno (ITA)
Stages of Life; Nicole Fröhlich, Reny Wicki (CH)
Hund und Recht; MLaw Daniel Jung, TiR (CH)
Nothelfer für Hunde; Dr. med. vet. Andrea Meyer (CH)
Mentale Stimmulation; Nicole Fröhlich, Reny Wicki (CH)
Intuition bei Tieren; Elisabeth Berger (D)
Hochsensibilität bei Hunden; Dr. med. vet. Maya Bräm (CH)
Beziehung statt Erziehung; familiylab.ch; Franziska Kunow, Aline Engler
Am besten erreichen Sie uns über die untenstehende E-Mail-Adresse. Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und nennen Sie den Grund, weshalb Sie uns kontaktieren. Wir melden uns bei Ihnen, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!