Menschen die uns rund um das Thema Hund begleiten und uns immer wieder inspirieren.
NF footstep, Ausbildungszentrum
NF footstep ist ein Zentrum für Mensch und Hund. Ein Ort, wo sich Gleichgesinnte treffen, um sich für die Hunde und mit den Hunden weiterzubilden. Das Zentrum und all seine Ausbildungen sind EduQua-zertifiziert. Dieses Zertifikat unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch, den NF footstep für das gesamte Ausbildungsangebot garantiert.
Institut für klassische Homöopathie
Das Institut für Klassische Homöopathie befindet sich an den wunderschönen Seeufern von Lindau. Die Schule für Homöopathie ist in der Schweiz, Lichtenstein, Österreich und Deutschland anerkannt und ist von der ASCA, EMR sowie der SHZ geprüft. Nebst der Schule führt Elisabeth Majhenić ein Praxis in klassischer Homöopathie mit dem Schwerpunkt von chronischen Erkrankungen für Mensch&Tier.
Canine Bowen Technique Association (CBTA)
Die Vereinigung Canine Bowen Technique Association (CBTA) wurde gegründet, um ein Netzwerk von gut ausgebildeten und erfahrenen Canine Bowen Technique Practitioners zu schaffen, das in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen – Tierärzten, Trainern, Verhaltensspezialisten, Hundeheimleitern, Ernährungsberatern – das Leben von Hunden verbessern soll. Ausserdem entwickelt und verbessert die CBTA die Bowen Technik zum Wohl der Hunde weiter.
Tierärztin Meyer
Dr. med. vet. Andrea Meyer begleitet unseren Weg schon sehr lange. Unermüdlich erklärt Sie uns medizinische Hintergründe, beantwortet unsere Fragen und hat immer etwas Zeit, wenn wir Sie für unsere Hunde um Rat bitten. Ihre ganzheitliche Sicht auf Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung und Verhalten kombiniert komplementäre und/oder schulmedizinische Methoden.
Initiative für gewaltfreies Hundetraining
Das Ziel der Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist es, einen wissenschaftlich fundierten, ethisch vertretbaren und empathischen Umgang mit Hunden, vor allem im Training, zu verbreiten. Die Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist ein gemeinsames Anliegen von ausgewiesenen Fachpersonen im In- und Ausland mit einem kynologischen Knowhow auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Am besten erreichen Sie uns über die untenstehende E-Mail-Adresse. Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und nennen Sie den Grund, weshalb Sie uns kontaktieren. Wir melden uns bei Ihnen, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!